KEVA-ALU-KONSTRUKTION


 

Wir präsentieren Ihnen das Produkt KEVA-ALU. Es ist ein neues Produkt, dessen Entwicklung eine Volge aus Ihren Forderungen nach mehr Design, Individualität und mehr Technik ist.

KEVA-ALU ist auch ein Ergebnis der mehrjährigen Analysen, zu den sich ständig verändernden, physikalischen Anforderungen an die gesamte Türtechnik wie:

  1.  Ausführung der Profilsysteme
  2.  Aufbau des Türkerns und der Verglasungen
  3.  Auswahl an Funktions- und Sicherheitselemente
  4.  Steigende Wärmeschutzanforderungen
     

Die Machbarkeit und Umsetzung der Erfüllung dieser höheren Ansprüche wurde in zahlreichen Simulationen und Prüfungen, auf die Einflüsse der Wärmestrahlung bei großflächigen, dunklen Elementen, getestet und herausgearbeitet.
Das Design KEVA-ALU zeichnet sich hauptsächlich, mit Hilfe der beidseitig aufgesetzten Türfüllungen, durch seine Schönheit aus. Die Türfüllung ist nicht wie gewöhnlich in den Flügel eingesetzt, sondern bis zu seinen sichtbaren Außenkonturen auf den Flügel geklebt. So überdeckt KEVA-ALU komplett die Flügelprofile, und das beidseitig – sowohl von außen als auch von innen. Außer dem attraktivem Design bringt die beidseitige Überklebung auch eine Verbesserung der Wärmeschutzeigenschaften und die Verstärkung des Türflügels mit sich. Übrigens Überklebung ... die haben wir, auf die Bedürfnisse verschiedener Eigenschaften in zwei Ebenen mit der grössten Kräftewirkung, abgestimmt. Bei jeder Ausführung bieten wir optisch identische Lösungen der Außen- und Innenseite des Türflügels an.

 

EIGENSCHAFTEN UND AUSFÜHRUNG DER FÜLLUNGEN FÜR TÜRFLÜGEL
   
                     TECHNIK:                      DESIGN:

Füllungsaufbau für die ganze Profilstärke 77 mm mit Isoliermaterial für die volle Profilstärke des Türflügels, flächenbündig

Designelement: flächenbündige Einlage
Oberfläche der Türfüllung aus standfester
Aluminium-Mangan Legierung, den Flügel
beidseitig überdeckend
Designelement: Applikation
Vollflächige Stahleinlage
im Kernaufbau
Designelement: Eingefräste Nut
Innovativer mehrlagiger Kernaufbau
gegen Materialverzug
Designelement: Stabprofil
Innovativer mehrlagiger Kernaufbau,
schalldämmend
Designelement: Gravur
Wärmedurchgangswert(Füllung) Up = 0,44 W/m2K Stoßgriff /Stoßgriffe in die Oberfläche
der Türfüllung eingesetzt (auf Wunsch)

 

 

EIGENSCHAFTEN UND AUSFÜHRUNG DER VERGLASUNGEN DES TÜRFLÜGELS UND SEITENTEILS
   
                     TECHNIK:                      DESIGN:

Füllungsverglasungen mit 4-fach Isolierglas Ug = 0,5 W/m2K

Verglasung in klarer Ausführung
Austauschbare Ausführungen
der Füllungsverglasungen
Verglasung in vollflächig sandgestrahlter Ausführung
Einrahmungen der austauschbaren
Verglasungen von innen mit Füllungs-
platte flächenbündig, Unauffälliges Design
Verglasung mit Motiv in kombinierter Ausführung klar - sandgestrahlt
Sicherheitsmassnahme gegen Durch-
drücken der Verglasung von außen nach innen
Positive Ausführung von Motiv-Sandstrahlung
Verglasungen der Rahmenseitenteile
mit 3-fach Isolierglas Ug =0,6 W/m2K
Negative Ausführung von Motiv-Sandstrahlung
Abstandshalter der Isolierverglasung „warme Kante“ Ausführung Kunststoff, Farbe grau   Auf Wunsch sind Verglasungen mit sandgestrahltem Motiv auch auf Ornamentglas „Crepi“ möglich

 

TYP-AUSFÜHRUNGEN DER EINGANGSTÜREN
   
                     AUS DER SICHT DER FLÜGELANZAHL:                     

Türen einflügelig mit Füllung oder verglast

Türen zweiflügelig (DT) mit Füllung oder verglast
       
  ÖFFNUNGSMÖGLICHKEITEN:
Türen nach innen öffnend, Links Türen nach innen öffnend, Rechts
Türen nach außen öffnend, Links Türen nach außen öffnend, Rechts
       
  AUSFÜHRÜNGSMÖGLICHKEITEN DER TÜRBÄNDER:
Oberfläche der zweiteiligen Bänder natur eloxiert, (Standard) oder im RAL-Ton (auf Wunsch), 3 Stück pro Flügel Auf Wunsch verdecktliegende Bänder,
2 Stück pro Flügel
       
  VERBREITERT UM FIXELEMENTE:
Rahmen-Seitenteil (RT)
mit Verglasung
Seitenteil mit aufgesetzter Füllung (PT)
mit Verglasung/Verglasungen
Seitenteil mit aufgesetzter
geschlossener Füllung (PT)
Möglichkeit der Stossverstärkung
der Elemente
       
  EINSETZEN VON TÜREN IN GLASWÄNDE VERSCHIEDENER SYSTEME:
Mit zusätzlicher versteifter
systemunabhängiger Kopplung
   
       

 

EIGENSCHAFTEN DES PROFILSYSTEMS UND EINGANGSTÜR-KONSTRUKTIONEN
   
Aluminium-Profilsystem
mit thermischer Trennung
Profilsteifheit von hohen Türflügeln
steigernd nach Flügelgröße

Bautiefe 77 mm, gleich für Rahmen
und Flügel, flächenbündig

Türflügel mit beidseitig
aufgesetzten Türfüllungsplatten
Türsystem speziell entwickelt und ausschließlich für Türflügel mit beidseitig aufgesetzter Füllung bestimmt Beidseitige Bestückung des Türflügels
mit Design-Abdeckleisten
Rahmen und Flügel mit aufgesetzter Füllung
für ganze Türfläche beidseitig bestimmt
Mehrlagige Konstruktion des Türfügelkerns
gegen Materialverzug somit auch schall-
dämmend
Drei Dichtungen (2x Anschlagdichtung, 1x Mitteldichtung), auch im Türschwellen-
bereich
Beseitigung der Dehnkraftübertragung
von der Oberfläche zum tragenden
Teil der Türe
n
Isoliereinlage in der Mittelkammer
des Profils
Niedrige Schwelle mit thermischer Trennung
und rutschsicherer Trittdichtung
Wärmedurchgangswert von einflügeligen Türen 1040 x 2300 mm Ud = 0,97 W/m2.K Thermische Gleittrennung des Flügels, widerstandsfähig gegen Materialverzug bei Temperatureinflüssen

 

Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei Eingangstüren gegen Deformationen durch Wirkung von übermäßiger Wärmestrahlung.



Mehr Infos



ALU-DETAIL-1

ALU-DETAIL-2

ALU-DETAIL-3

ALU-DETAIL-4

ALU-DETAIL-5

ALU-DETAIL-6

ALU-DETAIL-7