SCHLOSS GRIFFE KOMFORT


 

 

EIGENSCHAFTEN UND AUSFÜHRUNG DER TÜRVERRIEGELUNG

Die optimale Abstimmung von Sicherheit und Bedienkomfort der Einganstüre ist von den Gewohnheiten und der benötigten Sicherheit ihrer Benutzer abhängig. Es kommt jedoch vor, dass die Benutzer ihre zukünftigen Anforderungen nicht spezifizieren können. Aus diesem Grund sind sie im Laufe der Zeit veränderbar. Eventuell sind die Benutzer in der Zeit der Türmontage nicht einmal bekannt... Wir haben für Sie Beispiele vorbereitet, damit Sie diese Problematik besser verstehen können:

Mechanische Betätigung der Türe
durch Außen Innenbeschlag:
 
Drücker –
Drücker
Knauf –
Drücker
Stoßgriff –
Drücker
Stoßgriff –
Stoßgriff
Standard A 3-fach Verriegelung „Automatik“:
  B 1x Falle
  C 1x Hauptriegel
    2x zusätzliche Schwenkhaken (oben und unten)
mit Magnetauslöser
wird nicht
angeboten
Standard D Tagesentriegelung
  In Kombination mit elektromechanischer Verriegelung ermöglicht das elektrische kontrollierte Türöffnen oder freien Durchgang.   Tag-Modus (T):
 - Schließen / zuziehen nur durch die Falle (Funktion „Automatik“ nicht aktiv)
 - zum Absperren der Türe ist es nötig in den Nacht-Modus umzuschalten
In jedem Moment ist die Türe in 3 Punkten gesichert. Sie ermöglicht nicht die Nutzung von Funktionen der elektromechanischen Verriegelung.
Für die maximale Sicherheit empfehlen wir die Türe mit dem Schlüssel verschließen.
  Nacht-Modus (N):
- Schließen / zuziehen durch 2 Riegel + Falle
(Funktion „Automatik“ aktiv )
-  Absperren durch alle 3 Riegel
wird nicht
angeboten
Standard E Elektromechanische Verriegelung
  für multifunktionalen Tag-Modus der Verriegelung, im Stand:
als festes Gegenstück der Verriegelung   - elektrisch nicht angeschlossen arretiert:
als Schnapper für das Durchgehen ohne Schlüssel (T-Modus)   - elektrisch nicht angeschlossen entarretiert:
für das elektrisch gesteuerte Türöffnen (T- Modus)   - elektrisch angeschlossen arretiert noch dazu:

mit
Drücker


mit
Schlüssel

mit Schlüssel   Möglichkeiten von Betätigung (Öffnung)
der geschlossenen Türe von Außen
durch Aktivierung der elektrischen Verriegelung
durch Drücken (bei Tag-Modus + entarretierter
elektrischen Verriegelung)
   
  mit Drücker
mit Schlüssel
Knauf PZ
(auf Wunsch)
  mit Schlüssel
durch
Aktivierung
der elektr.
Verriegelung
durch Drücken
(bei Tag-Modus
+ entarretierter
elektr.
Verriegelung)
Knauf PZ
(auf Wunsch)
  Möglichkeiten von Betätigung (Öffnung)
der geschlossenen Türe von Innen
   
Auf Wunsch F Zusätzliche feste Verriegelungspunkte
auf der Bandseite

 

 

AUSFÜHRUNGSKOMBINATIONEN DES TÜRBESCHLAGS
 
LANGSCHILDAUSFÜHRUNG:
Türbeschlag bestehend aus: Verschiedenen Langschild-Garnituren
                  Drücker - Drücker
                KL-KL
 Knauf - Drücker
 G1-KL
Knauf - Drücker
G2-KL

               

EINSEITIGER STOSSGRIFF :
 

Türbeschlag bestehend aus:

Stoßgriff  +äußere PZ-Rosette
+ einseitiger Innen-drücker
+ innere PZ-Rosette

Einseitiger Drücker K1 Einseitiger Drücker K2   Einseitiger Drücker K3       PZ-Rosette,
    außen
 PZ-Rosette,
    innen
BEIDSEITIGER STOSSGRIFF :
Türbeschlag bestehend aus:
Stoßgriff - Paar + äußere PZ-Rosette + innere PZ-Rosette
 

 

Einseitige, als auch beidseitige Stoßgriffe auf Wunsch auch in die Oberfläche der Türfüllung eingesetzt, wobei für die beidseitigen Stoßgriffe versetzte Befestigungen angebracht werden , damit eine Kältebrücke bei der Verbindung der Stoßgriffe ausgeschlossen wird.

 

AUSFÜHRUNGSMÖGLICHKEITEN DER PROFILZYLINDER (PZ)
 
STANDARDZYLINDER P001: SICHERHEITSZYLINDER AP2pro: SICHERHEITSZYLINDER experT:

-  Mechanisch robuster „Bau“-Zylinder mit  langer Lebensdauer

- ohne zusätzliche Sicherheitsteile

- 6 Stück Schlüssel geliefert in der Türe eingesetzt, Standart für jede Türe

- 5-stiftiger Zylinder mit patentiertem
     Zentrierstift
- überzogenes parazentrisches Profil
- integrierter Aufbohrschutz
- Not- und Gefahrenfunktion BSZ
- Nickeloberfläche
- 5 Stck Schlüssel,g esetzlich geschütztes Schlüsselsystem, Sicherheitskarte
- Ausführung auf Wunsch mit rundem    Knauf auf der Innenseite RK DKZ
- 4 x 5-stiftiger Zylinder mit radial angeordneten Stiftreihen
- Registriertes, durch mehrere Patente    geschütztes Schlüsselsystem
- Verschlusssicherheitsklasse 6, Optional mit VdS Klasse B, Angriff s-Widerstandsklasse 2, Einbruchschutz-    Widerstandsklasse 2-6
 - Not- und Gefahrenfunktion BSZ
- Nickeloberfl äche
- 3 Stck Schlüssel, gesetzlich geschütztes Schlüsselsystem, Sicherheitskarte
- Ausführung auf Wunsch mit rundem Knauf auf der Innenseite RK DKZ
 
PZ-MASSE: 55 / 35 MM FÜR DEN ÄUSSEREN BESCHLAG MIT STOSSGRIFFEN, 60 / 40 MM FÜR DEN ÄUSSEREN BESCHLAG MIT KLINKE

 

MÖGLICHKEITEN DER KOMFORTERHÖHUNG BEI TÜRBETÄTIGUNG
DURCH ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
 
 

 

 

 



Mehr Infos